Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tiergnadenhof Zell

Vorschaubild

Tiergnadenhof Zell e.V.

Besuchen Sie uns!

Auch Schulklassen, Kindergärten,

Wandervereine etc… gerne

willkommen!

 

Öffnungszeiten:

 

Von November bis einschließlich März geschlossen!

 

Von April bis Oktober jeden Donnerstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

(Bei Regenwetter geschlossen)

 

Kurz vorgestellt...

 

Seit 1992 gibt es den Tiergnadenhof Zell bei Prackenbach! Bis 2018 wurde er allerdings ausschließlich von Karl Schweiger aus eigenen Kräften aufgebaut, bewirtschaftet und finanziert! Dies ist natürlich ein enormer Aufwand und auf Dauer nicht alleine zu bewältigen! Dabei handelt es sich nicht nur um Futter- und Tierarztkosten, sondern auch um die Renovierung, Instandhaltung oder Kompletterneuerung von Hütten, Unterständen, Zäunen etc...

Deshalb haben wir uns entschlossen, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, um Karl Schweiger und seine Liebe zu den Tieren und seinen unermüdlichen Einsatz zu unterstützen!

 

In der Gemeinschaft haben wir somit mehr Möglichkeiten, noch mehr Tiere aufzunehmen, deren Schicksal oft in Worte nicht zu fassen ist. Wir können ihnen ein dauerhaftes zu Hause geben, in dem sie liebevoll versorgt und artgerecht leben dürfen! Auf über 50tsd qm hat Kar Schweiger ein Paradies für Tier und Mensch geschaffen und es leben hier Schafe, Ziegen, Ponys, Schweine, Gänse, Enten, Tauben, Hunde und Katzen im Einklang mit der Natur!

Möchtest Du etwas Gutes tun, damit das Bestehen des Gnadenhofes weiterhin gesichert ist? Es gibt jede Menge Möglichkeiten für Dich:
 

- sammle in Zukunft altes Brot/Semmeln/Gebäck etc… in Papier oder Stoffbeute und lass es trocknen um Schimmelbildung zu vermeiden

- werfe auch ansonsten kein Obst oder Gemüse achtlos weg, sondern mach einen Ausflug und bring es den Tieren, sie freuen sich auf Deinen Besuch!

- spendiere den Hühnern, Enten, Tauben und Gänsen einen Sack Getreide! Egal ob Hafer, Weizen, Gerste... etc…!

- schenke den Ziegen, Ponys, Schafen, Schweinen... Heu oder Stroh für den Winter!

- übernimm eine Patenschaft für ein Tier Deiner Wahl und entscheide selbst wieviel es Dir Wert ist, einer Fellnase ein sorgenfreies zu Hause zu geben!

- spende einen Betrag nach Deinem Ermessen, jeder Euro hilft! …oder aber...

- kaufe selbstgenähte, hochwertige Taschen, Mützen, Geschenkartikel etc... von ZellVieh und unterstütze somit ebenfalls den Gnadenhof zu 100%!

 

Facebook: Tiergnadenhof Zell e.V.
Amazone-Smile = Wunschliste Tiergnadenhof Zell e.V.

PayPal:

Spendenkonto: Raiffeisenbank Rattiszell/Konzell

IBAN DE34 7436 9146 0007 4158 69

 

Zell 1
94267 Prackenbach

Telefon (09963) 9439561
Mobiltelefon (0151) 51766869

E-Mail E-Mail:


Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Abgabemöglichkeiten für abgeschmückte Weihnachtsbäume

(04. 01. 2022)

Die BürgerInnen können die vollständig abgeschmückten Weihnachtsbäume in der Zeit von Freitag, 07.01.2022 bis Samstag, 15.01.2022 zu den üblichen Öffnungszeiten am Recyclinghof in Prackenbach abgeben.

Der Tiergnadenhof Zell e.V. hat uns mitgeteilt, dass sich die Tiere stets über ein paar Tannen zum Knabbern freuen. Gerne können die abgeschmückten Tannenbäume daher auch in Zell abgegeben werden.

Foto zu Meldung: Abgabemöglichkeiten für abgeschmückte Weihnachtsbäume

Ferienprogramm: Ausflug des Dorfvereins Hagengrub zum Tiergnadenhof in Zell

(09. 09. 2021)

Prackenbach. Am Sonntag veranstaltete der Dorfverein Hagengrub im Namen des Ferienprogramms der Gemeinde Prackenbach einen Ausflug zum Tiergnadenhof Zell. Los ging es am Bushäuschen in Hagengrub. Von dort aus brachte Johannes Mühlbauer die Kinder mit seinem Oldtimerbulldog zum Tiergnadenhof, wo ein buntes Programm geboten wurde. Oben angekommen wurde man schon herzlichst vom Team des Hofs empfangen und durfte sofort bei der ersten von drei Stationen beginnen. Zuerst versuchten die Kinder ihr Glück beim Dosenwurf, wobei sich der ein oder andere als Talent herausstellte. Trotzdem durfte sich jeder über einen kleinen Preis oder eine Medaille freuen. Als Nächstes stand Basteln am Programm, bei dem sich jedes Kind kreativ austoben konnte. Zwischendurch unternahm Johannes Mühlbauer weitere kurze Fahrten ins naheliegende Friedenstadl, damit jedes Kind nochmal in den Genuss einer Traktorfahrt kommen konnte. Schließlich gab es noch eine Führung über den Gnadenhof zu den dort lebenden Tieren. Dabei durften die Teilnehmer des Ausflugs Interessantes über den Gnadenhof erfahren und neben Ponys auch Ziegen und Schweine streicheln. Leider wurde der Besuch des Tiergnadenhofs von einem Platzregen jäh beendet, was jedoch kaum die Begeisterung über den gelungenen Tag verringerte. Sowohl die Kinder als auch die beteiligten Erwachsenen hoffen schon jetzt auf eine Wiederholung des Ausflugs im nächsten Jahr.

Die Gemeinde Prackenbach bedankt sich beim Dorfverein Hagengrub und allen Beteiligten für die Gestaltung der tollen Aktion.

Fotos: Heidi Geiger

Foto zu Meldung: Ferienprogramm: Ausflug des Dorfvereins Hagengrub zum Tiergnadenhof in Zell

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

04. 06. 2023 - 18:00 Uhr

 

08. 06. 2023 - 11:00 Uhr

 

14. 06. 2023 - 13:30 Uhr

 
Nachrichten
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald