Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Generalversammlung mit Neuwahlen – Kein Faschingsball im kommenden Jahr

25. 03. 2025

Moosbach. Franz Wenzl bleibt erster Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach – kürzlich hatten sich zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Freund in Moosbach zur Jahreshauptversammlung eingefunden und die Vorstandschaft neu gewählt.

 

Nachdem Wenzl alle willkommen geheißen hatten, unter den Ehrengästen waren neben Ehrenfunktionären auch Prackenbachs zweiter Bürgermeister Eberhard Preiß und KBM Marco Dietl, erhoben sich alle zu einer Schweigeminute. Es wurde der kürzlich verstorbenen Mitglieder gedacht, Josef Rabenbauer, Ferdinand Rabenbauer und Josef Eckl.

 

Anschließend berichtete der Vorsitzende von Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres, unter anderem bedankte er sich bei den Mitgliedern für das zahlreiche Mitwirken als Patenverein beim Gründungsfest der Prackenbacher Kameraden. Auch die Christbaumversteigerung sei sehr gut besucht gewesen. Mit einem ernsteren Ton sprach er allerdings die geringen Besucherzahlen beim heurigen Faschingsball an. Eine Abstimmung ergab, dass dieser 2026 nicht stattfinden soll.

 

Als nächstes ergriff Edwin Schießl das Wort und verlas als Kassier den Kassenbericht. Als Kassenprüfer fungierten Hans Thurnbauer und Hans Eckl, die Versammlung entlastete den Kassier einstimmig. Erster Kommandant Stefan Fleischmann bedankte sich in seinem Bericht bei allen aktiven Mitgliedern, die bei den 25 Einsätzen im vergangenen Jahr mit dabei waren – elf Feuerwehrler seien im Durchschnitt ausgerückt – ebenso wie bei der Gemeinde Prackenbach für deren Unterstützung und getätigte Anschaffungen. Außerdem gab er unter anderem einen Überblick über Übungen, auch gemeinsam mit den anderen Gemeindewehren.

 

Daniel Höcherl berichtete als Jugendwart von Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Acht Mitglieder habe diese derzeit. Neben der Teilnahme unter anderem am Ferienprogramm der Gemeinde und am Moosbacher Weihnachtsmarkt seien auch zahlreiche Übungen abgehalten worden. Außerdem habe man sich an einigen Wissenstests und Abzeichen beteiligt.

 

Christina Höcherl freute sich als Kinderwartin der vor rund eineinhalb Jahren gegründeten Kinderfeuerwehr über mittlerweile 13 Mitglieder. Elf lehrreiche und lustige Gruppenstunden habe es im vergangenen Jahr gegeben, ein Höhepunkt für die Kleinen sei der Besuch bei der Viechtacher Feuerwehr gewesen.

 

Zweiter Bürgermeister Eberhard Preiß sprach im Namen der Gemeinde Dankesworte für die ehrenamtlichen Leistungen der Feuerwehrler, KBM Marco Dietl übermittelte die Grüße der Kreisbrandinspektion Regen. Außerdem lobte er unter anderem die gute Zusammenarbeit mit den anderen Gemeindewehren, den vorbildlichen Ausbildungsstand der Moosbacher und auch die hohe Zahl der 17 einsatzfähigen Atemschutzträger, weit über der geforderten Norm.

 

Neben einigen Beförderungen, Gratulationen zu Abzeichen und Neuaufnahmen schlossen sich Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft an. Seit 50 Jahren im Verein sind: Johann Sterr (rückwirkend für 2024), Josef Haberl, Siegfried Frohnauer, Robert Stelzl, Alfons Hofbauer, Josef Schollerer, Reinhold Penzenstadler und Josef Stöger.

 

Dann erfolgte die Neuwahl der Vorstandschaft. Als Wahlhelfer fungierte KBM Marco Dietl, die Wahl leitete Eberhard Preiß. Erster Vorsitzender bleibt Franz Wenzl, zweiter Vorsitzender bleibt Alfons Eckl, Kassier ist Edwin Schießl, Schriftführer Marcel Heidler, erster Aktivenvertreter Ludwig Fleischmann, zweiter Aktivenvertreter Alfons Eckl jun., Damenbeauftragte ist Anna Wenzl, Kassenprüfer sind Hans Thurnbauer und Hans Eckl.

 

BU:

Vorsitzender Franz Wenzl (vo.2.v.l.) mit der neu gewählten Vorstandschaft und Ehrengästen.

 

Bild zur Meldung: Generalversammlung mit Neuwahlen – Kein Faschingsball im kommenden Jahr

Veranstaltungen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "heimat-info.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "heimat-info.de"
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald