Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Straße nach Igleinsberg hält Prüfung stand

Prackenbach, den 16. 12. 2024

Geplante Reaktivierung des Steinbruchs: Bürgermeister gibt bei Bürgerversammlung neue Ergebnisse bekannt

 

Moosbach/Igleinsberg. Neueste Erkenntnisse bezüglich der geplanten Reaktivierung des Steinbruchs in Igleinsberg hat Bürgermeister Andreas Eckl am Dienstagabend bei der Bürgerversammlung im Gasthaus Kerscher in Moosbach bekannt gegeben. Unter anderem lägen nun Ergebnisse der Überprüfung der Zufahrtsstraße vor. Diese sei, bei einem frostsicheren Aufbau von 0,9 bis 1,0 Metern bei drei Bohrkernen, demnach durchaus für den Schwerlastverkehr geeignet. Der Untergrund wurde dabei auf Belastbarkeit überprüft, die Breite der Straße war nicht Gegenstand der Prüfung.

 

Damit halte ein wichtiges Argument der Steinbruchgegner nicht mehr stand, sagte Eckl, etwas bedauernd im Hinblick auf spätere Instandsetzungsmaßnahmen. Die Antragsunterlagen seien nach dem Kenntnisstand der Gemeinde soweit vorbereitet und ein weiteres Mal um Natur- und Artenschutzmaßnahmen ergänzt worden. Das Verfahren, das der Landkreis Regen führen wird, sei jedoch noch nicht eröffnet, so der Bürgermeister. Auch er selbst finde die Situation nicht optimal, aber die Gemeinde vertrete den Weg zum Kompromiss, da man auf das Verfahren nur bedingt Einfluss nehmen könne.

 

Fahrten der Lastwagen im Begegnungsverkehr, was laut Genehmigungsbehörde kein Verhinderungsgrund für das Vorhaben sei, wolle man auch im Sinne der direkten Anwohner eigentlich verhindern. Eine favorisierte Tangente komme derzeit aber mangels Grundstückserwerb nicht zu Stande. Sollte das Vorhaben genehmigungsfähig sein, wolle man außerdem seitens der Gemeinde durchaus Vorschläge unter anderem für Betriebszeiten machen.

 

Für die kleine Brücke über den Prackenbach, die ebenfalls genutzt werden müsste, liege noch kein Ergebnis vor, dieses könnte auch negativ ausfallen. „Oder es gibt noch irgendein Tierchen, das die Genehmigung verhindert“, nahm Eckl Bezug auf die umfangreichen Naturschutzgutachten. Doch die „nackten Fakten“ habe er nun genannt.

 

Laut Eckl besteht im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren die einzige Chance, weitere berechtigte Bedenken an die zuständige Stelle weiter zu geben. Der Termin hierfür stehe noch nicht fest, werde aber frühzeitig öffentlich bekannt gegeben.

 

BU:

Die Straße nach Igleinsberg ist für den Schwerlastverkehr geeignet, lautet das Ergebnis einer Überprüfung im Rahmen der geplanten Reaktivierung des Steinbruches.

 

Foto: Lisa Brem

 

Dieser Bericht wurden von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt. 

 

Bild zur Meldung: Straße nach Igleinsberg hält Prüfung stand

Veranstaltungen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "heimat-info.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "heimat-info.de"
Nachrichten
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald