Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weihnachtliches Abendlob in der Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach am 22.12.2024

Prackenbach, den 02. 01. 2025

Prackenbach:


Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach ein weihnachtliches Abendlob statt. Selten betritt man ein so wunderbar mit Lichtern beschmücktes Gotteshaus. Auch ein mit Lichtern besetzter Schlitten durfte in der Mitte des Chorraumes dabei nicht fehlen. Stunden hat dabei die Kirchenmusikerin Ulrike Altmann dazu geopfert und dem Abendlob, ein exzellentes Tüpfelchen zu setzen. Die Begrüßung übernahm ebenfalls die Kirchenmusikerin. Passend zur besinnlichen Adventszeit, trug sie die von ihren gewählten Texten selbst vor.

 

Organist Hans Preiß eröffnete mit: „O komm, o komm Immanuel“. Ulrike Altmann berichtete nach ihrer herzlichen Begrüßung von den vier Kerzen. Die erste Kerze für den Frieden, die zweite Kerze hieß Glauben und sie berichtete in der Stille, das die Menschen nicht mehr glauben und es keinen Sinn mehr hat, das sie brennen. Die dritte Kerze war für die Liebe und sie berichtete, dass sie keine Kraft mehr habe, da sie die Menschen zur Seite stellen. Die vierte Kerze motivierte und sie sagte, „hab keine Angst! Solang ich brenne, können wir auch die anderen wieder anzünden, ich heiße Hoffnung. Mit einem Streichholze nahm ein Kind das Licht dieser Kerze und zündete die anderen wieder an!

 

Nachdem die Organistin Anette Kufner das Pastorale von Domenico Zipoli vorgetragen hatte, spielte Organist Christian Fischl den „Engel des Herrn“ der durch die beiden Kirchenmusikerinnen Anette Kufner und Ulrike Altmann mit festen klaren Stimmen den Kirchenraum füllten.

 

Zwischen den Texten gab Christian Fischl anspruchsvolle Musikstücke wie: „Nun komm, der Heiden Heiland“ und „Trio G-Dur“ von Johann Sebastian Bach oder „Marche“ von Alexandre Guilmant, wieder.

 

Nicht minder zelebrierte Anette Kufner „Adagio cantabile“ von Christopher Tambling und das „Pifa“ von G. F. Händel. Mit dem „Christmas Lullaby“ von John Rutter brillierten Christian Fischl an der Orgel und Anette Kufner mit Gesang.

 

Mit den Texten: „Die staade Zeit“ und die „geteilte Mahlzeit“ von Gisela Rieger stimmte die Kirchenmusikerin auf die Adventszeit und die Weihnachtszeit sein. Aber auch den vor 5 Jahren verstorbenen Franz Mothes lies sie mit den Gedanken: „S`Christkindl is kema“ wieder hören.

 

Am Ende des weihnachtlichen Abendlobes dankte Pfarrgemeinderatssprecherin Margit Eidenschink den vier Interpreten für die wunderbargestaltete Stunde. „Ihr habt großartiges geleistet, schon beim Betreten der Kirche geht einem das Herz auf“. „Wir wissen wieviel Arbeit es ist die Musikstücke und die Gesänge einzustudieren und die Kirche in einem so prächtigen Lichtermeer erstrahlen zulassen“. Als kleines Zeichen der Wertschätzung überreichte sie mit Pfarrer Pater Johnson Kattayil VC je einen Weihnachtsstern an die Kirchenmusiker/Innen.

 

Pfarrer Pater Johnson schloss sich dem Dank und der Wertschätzung an und bemerkte ebenfalls, dass sie wunderbares geleistet haben, und erteilte zum Abschluss des Abendlobes den Segen.

 

Christian Fischl entzauberte der Orgel mit dem Stück: „Sortie pour Noel“ von Cèsar Franck die schönsten Klänge. Die Kirchenbesucher spendeten für die Glanzleistungen ihrer Darbietungen in Text, Gesang und Werken der Musik den 4 Interpreten einen kräftigen und langanhaltenden Applaus.

 

BU´s:

1. Die wunderbar beleuchtete Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach

2. Die wunderbar beleuchtete Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach

3. Die wunderbar beleuchtete Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach

4. Die vier Kirchenmusiker vor der Sandtner-Orgel in St. Georg Prackenbach (Bild von links) Hans Preiß, Ulrike Altmann, Anette Kufner und Christian Fischl

5. Kirchenmusikerin Ulrike Altmann sprach die verbindenden Texte zwischen den Musikstücken

6. PGR-Sprecherin Margit Eidenschink bedankt sich am Ende des weihnachtlichen Abendlobes für die wunderbaren Darbietungen

7. Anette Kufner erhalt von Pater Johnson Kattayil und PGR-Sprecherin Margit Eidenschink einen Weihnachtsstern überreicht

8. Hans Preiß erhält von Pater Johnson Kattayil einen Weihnachtsstern überreicht

9. Pfarrer Pater Johnson, Kirchenmusikerinnen Ulrike Altmann, Hans Preiß, Anette Kufner, Christian Fischl und PGR-Sprecherin Margit Eidenschink (Bild von links)

10. Pfarrer Pater Johnson, Kirchenmusikerinnen Ulrike Altmann, Hans Preiß, Anette Kufner, Christian Fischl und PGR-Sprecherin Margit Eidenschink (Bild von links)

 

 

 

Bilder: Ferdl Klement

 

Bild zur Meldung: Weihnachtliches Abendlob in der Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach am 22.12.2024

Fotoserien


Weihnachtliches Abendlob in der Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach am 22.12.2024 (02. 01. 2025)

Veranstaltungen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "heimat-info.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "heimat-info.de"
Nachrichten
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald