Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht

Prackenbach, den 02. 01. 2025

Kinderchristmette in der Prackenbacher Pfarrkirche Sankt Georg war sehr gut besucht

 

Prackenbach. Ein Krippenspiel um die Herbergssuche in Bethlehem und liturgische und weihnachtliche Lieder gesungen vom Kinder- und Jugendchor Prackenbach haben heuer die Kinderchristmette in der Prackenbacher Pfarrkirche Sankt Georg wieder zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht. Am späten Nachmittag des 24. Dezember hatten sich dazu zahlreiche Familien mit Kindern im Gotteshaus eingefunden, dieses war bis auf den letzten Platz gefüllt.

 

In der Dämmerung zog Pater Johnson Kattayil VC mit den Ministranten und drei Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Prackenbach in die wunderbar geschmückte Pfarrkirche ein. Die Abordnung der Feuerwehr brachte in einer Laterne das Friedenslicht von Bethlehem in die Kirche und stellte es im Altarraum auf, wo es von den Kirchgängern nach dem Gottesdienst mitgenommen werden konnte.

 

Nach der Begrüßung und der liturgischen Eröffnung durch Pater Johnson traten die Akteure des Krippenspiels hervor, die mit Pfarrgemeinderatssprecherin Margit Eidenschink eine Darstellung der Herbergssuche einstudiert hatten. Die Sprecherin erzählte von der einberufenen Volkszählung durch Kaiser Augustus und der beschwerlichen Reise von Maria und Josef von Nazareth nach Bethlehem. Nach missglückter Herbergssuche bot ein Wirt einen Stall vor der Stadt als Unterkunft an. Nachdem die Engel den lagernden Hirten die frohe Botschaft der Ankunft des Heilands überbracht hatten, zogen alle zur Krippe und huldigten dem neugeborenen Retter und Gottessohn.

 

Passend zu den Texten der Krippenspieler sang der Chor liturgische Lieder. Am E-Piano spielte Maxim van Beek, die Gesamtleitung für die musikalische Gestaltung hatte Alexandra van Beek inne. Am Ende der Kinderchristmette sprach Pater Johnson Dankesworte unter anderem an Margit Eidenschink und die Kinder für das Einstudieren des Krippenspieles. Erst durch ihre wunderbaren Darbietungen und ihr Engagement sei das Evangelium lebendig geworden. Ganz besonders bedankte er sich bei allen, die an der musikalischen Gestaltung mitgewirkt hatten und auch bei den beiden Mesnerinnen Thekla Holzapfel und Gerlinde Zweck, den Ministranten sowie der Jugendfeuerwehr. Weiter hob er das Engagement von Antonie Preisler hervor, die für die Kinder wieder kleine Geschenke zurechtgemacht hatte. Mit dem feierlichen weihnachtlichen Segen und guten Wünschen für ein gesundes und friedvolles Fest und neues Jahr 2025 endete die Kinderchristmette und vor allem die vielen Kinder brachen gespannt und neugierig nach Hause zur Bescherung auf.

 

BU´s:

1: Der Kinder- und Jugendchor Prackenbach gestaltete die Kinderchristmette in Prackenbach musikalisch.

2: Eine Abordnung der Prackenbacher Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht in den Altarraum.

3: Beim Krippenspiel verkündeten Engel den Hirten die frohe Botschaft.

4: Alle zogen zum Stall und huldigten dem Heiland.

 

Fotos: Ferdl Klement

 

Dieser Bericht wurden von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt. 

 

Bild zur Meldung: Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht

Fotoserien


Kinderchristmette 2024 (02. 01. 2025)

Veranstaltungen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "heimat-info.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "heimat-info.de"
Nachrichten
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald