Ferdinand Hofbauer wurde 90
Feier im Familienkreis – Bürgermeister, Pfarrer und Feuerwehr überbrachten ihre Glückwünsche
Prackenbach. Die Familie war für ihn schon immer das Wichtigste, im Kreise seiner Liebsten hat Ferdinand Hofbauer aus Egernhäusl bei Prackenbach am vergangenen Sonntag nun seinen 90. Geburtstag feiern dürfen. Auch Bürgermeister Andreas Eckl, Feuerwehrvorsitzender Martin Heiland und Pfarrer Johnson Kattayil überbrachten ihre Glückwünsche.
Ferdinand Hofbauer wurde am 19. Januar 1935 als viertes von fünf Kindern von Rosina und Johann Hofbauer in Egernhäusl geboren. Kriegs- und Nachkriegszeit waren für die Familie, die von einer kleinen Landwirtschaft lebte, entbehrungsreiche Jahre. Ferdinand Hofbauer besuchte die Volksschule in Prackenbach und begann anschließend, beim Straßen- und Flussbauamt Deggendorf in der Straßenmeisterei Viechtach zu arbeiten. Als „Stramot“, wie die motorisierten Straßenwärter im Fachjargon heißen, war er 40 Jahre lang für die Strecken B 85 von Unterrubendorf über Viechtach bis Patersdorf sowie die Staatsstraßen von Teisnach aus durchs Zellertal bis zur Chamer Landkreisgrenze verantwortlich.
Am 25. Juli 1962 heiratete er Hildegard Perlinger aus Wettzell, mit der er sich in Egernhäusl ein Wohnhaus errichtete. Die beiden hießen dort in den 70er und 80er Jahren viele Feriengäste willkommen. Die Geburt seiner beiden Söhne Helmut im Juli 1964 und Erwin im April 1967 machte das Familienglück komplett.
Ein Schicksalsschlag für Ferdinand Hofbauer war der Tod seiner Frau im Januar 2012. Seine beiden Söhne sind in Egernhäusl geblieben und gratulierten ihrem Vater herzlich zum Geburtstag, wie auch Schwiegertochter Regina Hofbauer und die drei Enkerl, Sandra, die im Schwarzwald lebt, Thomas aus Bad Kötzting und Michael, der ebenfalls in Egernhäusl wohnt.
Den Glückwünschen schlossen sich auch Gemeinde, Kirche und die Freiwillige Feuerwehr an. Bürgermeister Andreas Eckl und Feuerwehrvorsitzender Martin Heiland überreichten jeweils einen Präsentkorb, Pfarrer Johnson Kattayil kam am darauffolgenden Tag vorbei und überbrachte Glückwünsche und Gottes Segen.
Ferdinand Hofbauer war zeitlebens sehr naturverbunden, die Tiere des Bayerischen Waldes und vor allem sämtliche Vögel waren und sind seine Leidenschaft. Auch heute noch kennt er alle beheimateten Tiere. Außerdem kochte und backte er auch immer leidenschaftlich gerne, viele Besucher und Gäste durften schon in den Genuss seiner selbstgebackenen Torten kommen.
Doch das Wichtigste in seinem Leben war stets, dass es seinen Liebsten gut geht. Seinen Lebensabend verbringt er daheim in gewohnter Umgebung, betreut von seiner Familie. Er freut sich immer über eine kleine Plauderstunde, wenn Besuch vorbei kommt.
BU:
Bürgermeister Andreas Eckl (l.) und Feuerwehrvorsitzender Martin Heiland (r.) überbrachten Ferdinand Hofbauer Glückwünsche zum 90. Geburtstag und überreichten Präsentkörbe.
Foto: Regina Hofbauer
Dieser Bericht wurden von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt.
Bild zur Meldung: Ferdinand Hofbauer wurde 90