Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Leistungsabzeichen Löschangriff bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruhmannsdorf

14. 04. 2025

Gerüstet für den Ernstfall

Leistungsabzeichen Löschangriff bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruhmannsdorf

 

Ruhmannsdorf. Einen imaginären Brand löschen musste kürzlich ein Teil der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ruhmannsdorf. In zwei Gruppen wurde das Leistungsabzeichen Löschangriff Variante 3 mit Atemschutz abgelegt.

 

Als Schiedsrichter fungierten KBM Marco Dietl, Franz Holzapfel und Siegfried Engl. Die Leistungsprüfung gliederte sich in drei Teile: Löschangriff, das Kuppeln einer Saugleitung und Knotenkunde. Nach dem Auslosen der einzelnen Positionen mussten zunächst entsprechende Knoten bewerkstelligt werden, es folgte der Einsatzbefehl, den fingierten Brand zu löschen. Danach wurde auf Zeit eine Saugleitung gekuppelt, alle Teilnehmer absolvierten ihre Aufgaben erfolgreich. Einige Feuerwehrler agierten in beiden Gruppen als sogenannte „Ergänzer“. Marco Dietl fand lobende Worte für den Einsatz der Kameraden, anschließend wurden die Abzeichen überreicht.

 

Die Prüfung abgelegt haben:

Andreas Früchtl (Stufe 5), Mathias Eckl (Stufe 4), Stephan Wühr (Stufe 5), Michael Fleischmann (Stufe 2), Lukas Kellermeier (Stufe 2), Quirin Vogl (Stufe 2), Georg Kolmer (Stufe 2), Simon Kolmer (Stufe 2), Max Fleischmann (Stufe 1), Magdalena Haimerl (Stufe 2), Sebastian Fleischmann (Stufe 2), Luis Vogl (Stufe 2), Markus Brunner (Stufe 2).

 

Dieser Bericht wurde von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt.

 

Bild zur Meldung: In zwei Gruppen haben die Ruhmannsdorfer Feuerwehrler erfolgreich die Leistungsprüfung Löschangriff abgelegt.

Veranstaltungen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "heimat-info.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "heimat-info.de"
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald