Bewährte Führung bleibt
Schützengau Viechtach: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen – Elfriede Weber weiterhin Gauschützenmeisterin
Viechtach/Krailing. Kürzlich haben sich Vertreter zahlreicher Schützenvereine im Gasthaus Fleischmann in Krailing zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schützengaus Viechtach eingefunden. Neben Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft berichteten die Akteure von Veranstaltungen und Aktionen des vergangenen Vereinsjahres.
Zunächst ergriff Rudolf Fischl als Schützenmeister des gastgebenden Vereines, der Schloßschützen Krailing, das Wort und hieß alle herzlich willkommen. Anschließend begrüßte Gauschützenmeisterin Elfriede Weber alle Schützenmeister mit ihren Abordnungen – von 25 Gauvereinen waren 21 vertreten – sowie als Ehrengäste Prackenbachs Bürgermeister Andreas Eckl und Ehrenmitglied Gerhard Schipper vom Bezirk Niederbayern. Es folgte eine Gedenkminute für die kürzlich Verstorbenen, darunter der ehemalige Schützenmeister aus Wiesing, Josef Gmach, und Bartholomäus Zehentbauer, sowie zu Ehren aller verstorbenen Schützen.
Elfriede Weber gab einen Rückblick über verschiedene Veranstaltungen, Versammlungen, Fortbildungen und Feste, die sie oder ihre Stellvertreter seit der letzten Gauversammlung besucht hatten, wie unter anderem zahlreiche Jahreshauptversammlungen der Gauvereine, aber auch das Oktoberfestschießen oder der Neujahrsempfang des BSSB in München.
Nach einer kurzen Ansprache durch Gauschriftführerin Elli Lerch berichtete Gausportleiter Johann Muggenthaler von der gut besuchten Gaumeisterschaft und dem Jugendfernwettkampf. Rundenwettkampfleiterin Petra Ölhorn gab einen Überblick über die angemeldeten Mannschaften der Saison und bedankte sich bei allen für das gute Zusammenwirken. Luise Seiderer blickte als Gaudamenleiterin ebenfalls auf verschiedene Veranstaltungen zurück. Der bereits geplante Gaudamenausflug führe heuer voraussichtlich nach Abensberg, am 12. Oktober finde das Schützenlieslschießen in Straubing statt.
Der zuvor bei der Gaujugendversammlung neu gewählte Gaujugendleiter Benedikt Schlecht informierte über einige Jugendwettkämpfe und ermutigte weitere Jugendliche aus den Vereinen, sich in der Jugendarbeit einzubringen. Den Kassenbericht legte Gauschatzmeisterin Christine Denk dar und wies in diesem Zusammenhang auf Probleme bei der Abbuchung der Startgelder im ZMI hin. Betroffene sollten sich bei ihr melden. Außerdem informierte sie nochmals, dass Startgebühren anfielen, sobald nach der Meldung beim Bezirk eine Startkarte erzeugt werde, unabhängig davon, ob derjenige Schütze tatsächlich erscheine. Die Kassenprüfer Franz-Xaver Six und Johannes Ölhorn bescheinigten die einwandfreie Kassenführung, die gesamte Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.
Als Ehrengast ergriff Bürgermeister Andreas Eckl das Wort und lobte die vielen Aktivitäten des Schützengaus Viechtach, der drei Landkreise mit einbeziehe. Ebenso sprach er anerkennend über die gute Jugendarbeit trotz großer Konkurrenz in anderen Vereinen und bedankte sich bei allen daran Beteiligten. Ehrenmitglied Gerhard Schippert übermittelte die Grüße des leider verhinderten Bezirksschützenmeisters Hans Hainthaler und sprach ebenfalls einige Lobesworte aus. Gemeinsam mit Gauschützenmeisterin Elfriede Weber überreichte er für hervorragende Mitgliederwerbung die Goldene Ehrentafel an den SV Hochstein/Unterried, die Silberne Ehrentafel an den Schützenverein Eck/Böbrach und die Bronzene Ehrentafel an die Bayerwaldschützen Sankt Englmar. Die Ehrennadel in Bronze durfte Reinhard Marchl in Empfang nehmen, für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Josef Petersamer, Auerhahnschützen Patersdorf-Prünst, geehrt.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Als Wahlausschuss fungierten Bürgermeister Andreas Eckl, Ehrenmitglied Gerhard Schippert und Schützenmeister Andreas Preißer.
Die Ergebnisse der Wahl:
Erste Gauschützenmeisterin: Elfriede Weber
Zweiter Gauschützenmeister: Klaus Hutter
Dritter Gauschützenmeister: Florian Hackl
Gauschatzmeisterin: Christine Denk
Erste Gauschriftführerin: Elli Lerch
Zweite Gauschriftführerin: Marina Seiderer
Gausportleiter: Johann Muggenthaler
Erste Gaudamenleiterin: Aloisia Seiderer
Zweite Gaudamenleiterin: Martina Schwarzensteiner
RWK-Leiterin: Petra Ölhorn
Referent Auflage: Klaus Hutter
Referent Blasrohr: Thomas Santl
Ausschussmitglieder: Michael Kraus, Rudolf Fischl, Martin Daffner, Marco Bauer, Reinhold Müller
Kassenprüfer: Franz-Xaver Six, Wolfgang Schilitz
Nach einer Vorausschau auf anstehende Termine wurde abschließend beim Punkt Wünsche und Anträge unter anderem das Thema der Verschärfung des Waffenrechts aufgegriffen und eine klarere Entgegenstellung seitens des BSSB gefordert.
Dieser Bericht wurde von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt.
Bild zur Meldung: Ein Teil der neu gewählten Vorstandschaft des Schützengaus Viechtach: Gerhard Schippert (vo.v.l.), Elfriede Weber, Petra Ölhorn, Luise Seiderer, Elli Lerch, Rudi Fischl, Benedikt Schlecht (hi.v.l.), Martin Daffner, Florian Hackl, Marco Bauer, Wolfgang Schilitz, Martina Sei-derer, Christine Denk, Johann Muggenthaler, Thomas Santl.