Saisonabschlussfeier der Edelweißschützen Moosbach
Ehrung der Vereinsmeister und Dank an Sponsoren der Vereinsjacken und des neuen Lichtgewehrs
Moosbach. Am vergangenen Freitag konnte Schützenmeister Hermann Fleischmann über 30 Schützen zur Saisonabschlussfeier der Edelweißschützen Moosbach im Vereinslokal Kerscher begrüßen. Die Vereinsmeister wurden geehrt, nach dem Currywurstessen wurden Dankesworte an die Sponsoren der neuen Vereinsjacken und eines neuen Lasergewehrs gesprochen.
Bevor Fleischmann das Wort an die Sportleiter Irena Rrhamani und Michael Wagner übergab, wurden die neuen Softshell-Vereinsjacken verteilt. Auch bei kälterer Witterung kann der Verein nun einheitlich auftreten. Insgesamt 42 Jacken wurden bestellt, von den Sponsoren Lorenz Bau und Gasthaus und Getränkemarkt Kerscher bezuschusst. Man hatte sich als Jackenlieferant für die Firma Sowieso in Matzelsdorf entschieden. Schützenmeister Hermann Fleischmann bedankte sich bei der Firma Lorenz-Bau aus Allmannsdorf mit Seniorchef Theo Lorenz und beim Gasthaus und Getränkemarkt Kerscher, insbesondere bei Margita und Mirko Kerscher, für die Unterstützung.
Auch für ein neues Lichtgewehr für Schießanfänger fanden sich mit den beiden aktiven Schützen Norbert und Paul Illinger großzügige Sponsoren. Die andere Hälfte des Betrages übernahm die GenoBank DonauWald. Die Schützenmeister Hermann Fleischmann und Martin Daffner dankten ihnen ganz herzlich dafür und stellten das neue elektronische Lasergewehr RedDot für Anfängerschützen vor.
Schon lange habe man den Wunsch gehegt, sich ein Lichtgewehr anzuschaffen, um damit auch schon Kinder und Jugendliche unter zwölf Jahren für den Schießsport zu begeistern. Bereits ab acht dürfen nun Kinder mit dem Lasergewehr am Schießstand üben. Beim Gartenfest oder Ferienprogramm kann das elektronische Gewehr ausprobiert werden.
Nach dem gemeinsamen Essen gaben die Sportleiter die Ergebnisse der Schießabende bekannt. Michael Wagner verwies auch auf die guten Leistungen und zahlreichen Beteiligungen. Beim Gauschießen in Patersdorf habe man den zweiten Platz bei der Meistbeteiligung belegt und außerdem gute Platzierungen erzielt. Hermann Fleischmann holte den Titel des Gau-Pistolenkönigs nach Moosbach. Auch den Gemeindewanderpokal habe man wieder gewonnen.
Von den 15 Schießabenden, die jeweils im Durchschnitt von 15 Schützen besucht waren, wurden die sechs besten Ergebnisse gewertet. Vereinsmeisterin 2024/25 wurde mit einem Ringdurchschnitt von 94,2 Ringen Alexandra Heidler. Zweiter wurde Martin Daffner mit einem Durchschnitt von 93,7 und Dritter Hermann Fleischmann mit einem Ringdurchschnitt von 92,5. Ihnen wurde das Vereinsmeisterschafts-Abzeichen in Gold, Silber und Bronze überreicht. Die fleißigsten Schützen, die jeweils 14 Mal teilnahmen, bekamen einen Verzehrgutschein: Michael Wagner, Hermann Fleischmann und Sepp Haberl.
Schützenmeister Fleischmann bedankte sich bei den Sportleitern für ihre Arbeit, die Organisation der Schießabende sei stets super. Ebenso bedankte er sich bei den Jugendleitern Alexandra Heidler und Andrea Penzkofer, die jeden Freitag mit den Jungschützen trainieren.
Anschließend gab er noch eine kleine Terminvorschau, insbesondere auf das anstehende Gartenfest an Fronleichnam. Michael Wagner regte an, wieder eine Herbstwanderung zu planen. Wer wollte, konnte im Anschluss gleich das neue Lichtgewehr ausprobieren. In gemütlicher Runde saß man noch lange zusammen.
BU´s:
1: Bei der Ehrung: Sportleiterin Irena Rrhamani (v.l.), zweiter Vereinsmeister Martin Daffner, dritter Vereinsmeister Hermann Fleischmann, erste Vereinsmeisterin Alexandra Heidler, Sportleiter Michael Wagner.
2: Mit den neuen Vereinsjacken können sich die Schützen nun auch bei schlechtem Wetter einheitlich präsentieren: Martin Daffner (v.l.), Mirko und Margita Kerscher, Theo Lorenz, Hermann Fleischmann.
3: Dank für Zuschuss für das neue Lasergewehr: Paul Illinger (v.l.), Martin Daffner, Norbert Illinger, Hermann Fleischmann.
Fotos: Edelweißschützen Moosbach
Dieser Bericht wurde von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt.
Bild zur Meldung: Saisonabschlussfeier der Edelweißschützen Moosbach