Edelweißschützen Moosbach luden am Fronleichnamstag zum traditionellen Gartenfest ein
Moosbach. Kühle Getränke in sommerlicher Hitze, eine kulinarische Auswahl an Deftigem und Süßem, die sich sehen lassen konnte, und als Angebote Lasergewehrschießen und der nahe gelegene Spielplatz: Beim Gartenfest der Edelweißschützen Moosbach, traditionell am Feiertag nach der Fronleichnamsprozession, war am vergangenen Donnerstag wieder viel los.
Bei herrlichem Sommerwetter konnte Schützenmeister Hermann Fleischmann zahlreiche Besucher am Platz unterhalb des Moosbacher Feuerwehrhauses begrüßen. Nach der Teilnahme am Gottesdienst und an der Fronleichnamsprozession durch das Dorf waren unter anderem viele Orts- und Gemeindevereine zum Zelt und aufgebautem Biergarten gekommen und ließen sich ein Mittagessen schmecken.
Die Auswahl an Deftigem und Süßem war groß, neben Grillschmankerln, Giggerl und Rollbraten gab´s auch Burger und die Kuchentheke war voller süßer Kunstwerke. Als kleine Attraktion war ein Lasergewehr-Schießstand aufgebaut, an dem Besucher Treffsicherheit beweisen konnten. Die Besten waren Felix Eckl (Junioren), Anna Bemmerl und Jugendleiterin Alexandra Heidler. Zahlreiche Kinder tobten sich am nahegelegenen Spielplatz aus.
Für musikalische Unterhaltung sorgten mittags der „Buwa“ und abends das „Woidkrainer Duo“. Auch am Abend herrschte gute Stimmung und die Gäste ließen den Fronleichnams-Feiertag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Dieser Bericht wurde von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt.
Bild zur Meldung: Edelweißschützen Moosbach luden am Fronleichnamstag zum traditionellen Gartenfest ein