Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Buntes Programm beim Seniorenfasching

17. 02. 2025

Line Dance und musikalische Unterhaltung im Prackenbacher Bürgerhaus – Seniorenteam verköstigte mit Torten und Brotzeit

 

Prackenbach. „Fesche“ Burschen auf ergebnisloser Brautschau, witzige Anekdoten aus dem langjährigen Eheleben und allerhand lustige Lieder und Witze: Beim Prackenbacher Seniorenfasching im Pfarrheim und Bürgerhaus herrschte am Donnerstagnachmittag durchwegs heitere Stimmung beim Unterhaltungsprogramm durch die „Grüabigen“. Ein flotter Tanzauftritt der „Woid Liners“ erntete kräftigen Applaus.

 

Nachdem sich die Senioren Kaffee, Kuchen und verschiedenste Torten schmecken lassen hatten, ergriff Seniorenteamleiterin Gerlinde Zweck das Wort und freute sich über die vielen Gäste im bunt dekorierten Saal. Sie hieß auch Pfarrvikar Anton Kopp als Vertreter der Geistlichkeit willkommen und übergab an die Musikanten, die die Menge sogleich mit allerhand lustig-derben Geschichten amüsierten. Neben spaßigen Partnerannoncen animierten auch Witze das Publikum zu vielen Lachern. Auf einen Scherz in Richtung der christlichen Geistlichkeit hin, erhob sich Pfarrvikar Anton Kopp, ergriff seinerseits das Wort und trug eine Pointe aus dem Himmel vor, die die Junggebliebenen mit rauschendem Beifall und schallendem Gelächter belohnten: Ein Busfahrer sei mit einem wahren Spektakel durch die Pforte geleitet worden, ein Pfarrer habe darauf hingegen vergebens gewartet. Die Erklärung von Petrus: Bei den Busfahrten hätten alle Fahrgäste stets gebetet, bei den Predigten dagegen geschlafen.

 

Neben Liedern über das vermeintlich beschwerliche Eheleben gingen unter anderem einige „fesche“ Burschen auf Brautschau, erzählten melodisch ihre amüsanten Erlebnisse, mussten dann aber doch resignieren: „Ledig gestorben ist ned verdorben!“, sangen sie mehrstimmig und beschlossen, es wie ihre Väter zu machen, die seien schließlich auch nicht verheiratet gewesen. Auch die Damen beschwerten sich singend über die hohe Kalorienzahl in Leckereien, um dann doch zum Entschluss zu kommen, mit ihren Kurven zufrieden zu sein.

 

Den Abschluss des Unterhaltungsprogramms bildete ein Line Dance-Auftritt der „Woid Liners“. Kostümiert marschierten sie in den Saal und gaben zu einem Schlager-Mix verschiedene Choreografien zum Besten. Begeistert klatschte und sang die Menge mit und forderte sogar noch eine Zugabe. Jede Dame im Saal durfte sich anschließend über eine Rose freuen.

 

Es folgte der gemütliche Teil. Die „Woid Liners“ mischten sich unter die Junggebliebenen, es wurde Brotzeit aufgetragen und die „Grüabigen“ stimmten noch so manches Heimatlied an. Gemeinsam ließ man den kurzweiligen Nachmittag gemütlich ausklingen.

 

Diese Berichte wurden von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt

 

Bild zur Meldung: Buntes Programm beim Seniorenfasching

Fotoserien


Seniorenfasching (17. 02. 2025)

Veranstaltungen
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "heimat-info.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "heimat-info.de"
Nachrichten
Wetter

 

 

 

Viechtacher Land

 

 

 

Bayerischer Wald

 

 

 

Der Bayerische Wald - Erfrischend natürlich.

 

 

 

Aberland Logo
 

 

 

 

Ostbayern

 

 

 

 

Donau-Wald