Pfarrvikar Anton Kopp ist neuer Geistlicher Beirat
Prackenbach. Über eine ganze Abfolge von anstehenden Terminen informierte Helga Schnitzbauer die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins Prackenbach-Krailing am Nachmittag des vergangenen Sonntags, 9. März, im Pfarrheim und Bürgerhaus in Prackenbach. Die Vorsitzende konnte neben den Mitgliedern auch Pfarrvikar Anton Kopp, den neuen Geistlichen Beirat, willkommen heißen.
Als Dankeschön für die Übernahme dieses Amtes überreichte sie einen Geschenkkorb mit gesunden Leckereien. Nach dem Geistlichen Wort zum Anfang gedachten die Anwesenden der kürzlich verstorbenen in einer Schweigeminute: Maria Penzkofer, Ella Holzer, Cäcilia Fuchs und Olga Fleischmann. Es folgte ein kurzer Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, bevor Christina Penzkofer den Kassenbericht vortrug. Als Kassenprüferinnen fungierten Veronika Wilhelm und Regina Maier. Sie bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, die Kassierin wurde einstimmig entlastet.
Außerdem konnten im Rahmen der Versammlung einige Damen für langjährige Mitg liedschaft geehrt werden: Karin Veres und Fanny Rausch für 25 Jahre, Erika Kuffner für 30 Jahre, Cilli Wagner und Maria Stöger (Berg) für 40 Jahre.
Dann gab Helga Schnitzbauer einen Ausblick auf 2025 anstehen Veranstaltungen. Sie lud alle zu den freitäglichen Kreuzwegen in der Pfarrkirche Sankt Georg ein, ebenso wie die gesamte Pfarrfamilie zum Fastensuppenessen im Bürgerhaus am 6. April. Der Frauen- und Mütterverein organisiert am 30. März einen Kreuzweg in Krailing, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gasthof Fleischmann. Am 10. April ab 12.30 Uhr findet im Jugendraum im Bürgerhaus Palmbuschenbinden statt, dazu sollen Palmkätzchen, Buchsbaumzweige und weitere Materialien beim Bürgerhaus abgegeben werden. Auch Mithilfe der Mitglieder sei erwünscht, so Schnitzbauer.
Am 1. Mai findet um 19 Uhr eine Maiandacht mit Pfarrvikar Anton Kopp in Prackenbach statt, am 3. Mai werden die Mitglieder den ehemaligen Pfarrer Pater Johnson Kattayil in Massing bei Eggenfelden besuchen, Abfahrt ist um 9.30 Uhr beim Bürgerhaus. Auch am Fest der Vereine von 13. bis 15. Juni beteilige sich der Verein, für Samstag und Sonntag seien Kuchenspenden erwünscht, bat die Vorsitzende um Mithilfe. Am 19. Juni findet zu Fronleichnam eine Heilige Messe mit Umzug in Prackenbach statt, der Frauen- und Mütterverein kümmert sich wieder um den Blumenteppich.
Ein großer Tag für den Verein steht am 21. Juli mit dem Hauptfest zum 95-jährigen Bestehen an, um 10 Uhr soll in Prackenbach eine Heilige Messe mit Geistlichem Beirat Anton Kopp stattfinden, dazu werde sie beim Pfarrgemeinderat in Moosbach um einen Tausch der Gottesdienste anfragen, erklärte die Vorsitzende. Anschließend seien alle zum Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen ins Gasthaus Fleischmann in Krailing eingeladen.
Am 27. September sei wieder die Diözesanwallfahrt angesetzt, heuer nach Regensburg. Um 10.30 Uhr finde dort die Heilige Messe in der „Alten Kapelle“ statt, um 11.45 Mittagessen im Kolpinghaus und um 14 Uhr eine Andacht in Niedermünster. Auf der Heimfahrt sei eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen geplant, wie Schnitzbauer informierte. Außerdem gab sie das Datum für die Pfarrgemeinderatswahlen in ganz Bayern bekannt, diese seien am 1. März 2026.
Zum Abschluss sprach die Vorsitzende allen Mitgliedern für die Unterstützung das ganze Jahr über ihren herzlichen Dank aus. „Ohne seien Mitglieder ist ein Verein nichts!“ Bei Kaffee und Kuchen sowie einer kleinen Brotzeit saß man noch einige Zeit gemütlich beisammen.
Dieser Bericht wurde von der Journalistin Lisa Brem verfasst und für unsere Homepage zur Verfügung gestellt
Bild zur Meldung: Ein Teil der geehrten Mitglieder: Geistlicher Beirat Anton Kopp (v.l.), Erika Kuffner (30 Jahre), Vorsitzende Helga Schnitzbauer und Cilli Wagner (40 Jahre